Projekttage „Natur“ – Tag 2

Hier die Eindrücke vom zweiten Projekttage.

Abfalldetektive: Wir wanderten zur Deponie in Bretten-Sprantal und sahen, was mit Abfall passiert, der nicht in unsere Mülltonnen gehört. Bevor wir mit der Führung starteten, mussten sich die Abfalldetektive erst einmal stärken. Herzlichen Dank Herr Zehlicke für die spannende
Führung.

Bauernhof: wir besuchten den Bauernhof Kern in Diedelsheim. Hier lernten wir die Unterschiede zwischen Heu, Silage und Stroh kennen, durften Kühe, Ziegen und Gänse füttern, auf riesige Traktoren klettern und eine Rundfahrt auf dem Anhänger erleben.

Handwerken mit Naturmaterialien: Wir arbeiteten fleißig in der Schule – es wurden Körbe geflochten Makrameeanhänger geknüpft und Bienen und Blumen aus Sperrholz ausgesägt.

Kleingewässer:

Kräuter: Was von den Kräutern übrig war, pflanzten wir in das schuleigene Hochbeet. Wir hatten Besuch von einer Kräuterexpertin, die uns einiges über Wildkräuter erzählen konnte. Sie stellte mit uns ein Kräutersalz her und eine Salbe aus Spitzwegerich, die gegen Mückenstiche helfen soll. 

Schaf: Wie sieht echte und bearbeitete Schafwolle aus? Wie fühlt sie sich an? Was kann man damit machen? Wir filzen! Gar nicht so einfach – mit einer spitzen häckchenbestückten Filznadel richtig umzugehen. Aber wir sind mutig und kreativ. Viele schöne Werke entstehen: Schäfchen, Blumenstecker, Wandbilder.

Vögel:

Wiesenforscher: