Projekttage „Natur“

In den Projekttagen erleben die Kinder in 10 verschiedenen Gruppen tolle Angebote rund ums Thema NATUR. Anbei einige Eindrücke aus den Gruppen Abfalldetektive, Bauernhof, Handwerken mit Naturmaterialien, Kleingewässer, Kräuter, Schaf, Stock und Schnur, Vögel, Wald, Wiesenforscher

Tag 1:

Abfalldetektive: Wir lernten viel interessantes über unseren Abfall, z. B. dass er wertvoll ist, da in ihm viele Rohstoffe stecken. Damit der Abfall recycelt werden kann, wissen die Abfalldetektive nun wie wichtig es ist Abfall richtig zu entsorgen. Einzelne
Recyclingkreisläufe haben die Kinder in Kleingruppen erarbeitet.

Bauernhof: Wir lauschten verschiedenen Bauernhofgeräuschen, lernten etwas über die Verdauung bei Kühen und schauten Checker Cans Bauernhofcheck.

Handwerken mit Naturmaterialien: Wir machten eine spannende Führung im Kloster Maulbronn und lernten hinterher in einem Korbflecht-Workshop, wie das alte Handwerk funktioniert.

Kleingewässer:

Kräuter: Gleich zu Beginn sammelten wir viele Gänseblümchen, um daraus ein Sirup herzustellen. Wir machten Kräuterbutter und Kräuterquark, haben das natürlich auch gegessen und fanden es meist lecker.

Schaf: Wir erfahren wie Schafe leben, fressen, sich verhalten, welchen Nutzen sie für uns Menschen haben, welche Rassen es gibt, welchen Gefahren sie ausgesetzt sind und viele Dinge mehr. In Kleingruppen erarbeiten wir die Infos und fassen unsere Ergebnisse auf einem großen Plakat zusammen.

Vögel:

Wald:

Wiesenforscher: