Schulabschlussgottesdienst in der evangelischen Kirche in Diedelsheim

Am 20. Juli strömten die Schüler:innen der Schwandorf-Grundschule Diedelsheim gemeinsam mit ihren Lehrerinnen in die evangelische Kirche. Dort hatten die Religionslehrkräfte gemeinsam mit Pfarrerin Annemarie Czetsch einen stimmungsvollen Abschlussgottesdienst vorbereitet. Gemeinsam sangen die Kinder mit der Orgel oder Gitarre, es wurde einer Geschichte über das Anders-Sein gelauscht und Fürbitten vorgetragen. Auch einige Eltern waren gekommen, … Weiterlesen

Besuch der ZG bei der Garten-AG

Bereits schon vor den Pfingstferien hatte die Garten-AG der Grundschule Diedelsheim Besuch von Frau Meyer. Frau Meyer ist Gärtnerin bei der ZG Bretten und hat uns mit ihrem Wissen und Können einen Nachmittag lang bei unserer Arbeit in unserem Garten unterstützt. Mit Rat und Tat stand sie uns zur Seite und hat uns viel geholfen. … Weiterlesen

Lustige Brotgesichter

Die Klasse 3b kocht seit dem 2. Halbjahr immer wieder im Rahmen des Ernährungsführerscheines in der Küche. Sie haben schon Obstsalat, Kartoffeln mit Quark, Karottensalat und auch lustige Brotgesichter  zubereitet. Frau Jost hat dafür Brot mit Körnern und ohne Körnern gekauft. Die Klasse hat das Brot mit Frischkäse bestrichen, Gemüse geschnitten und anschließend das Gemüse … Weiterlesen

Leichtathletischer Sporttag

Am 21. Juni strömten die Klassen der Schwandorf-Grundschule gemeinsam mit ihren Riegenführer:innen bei bedecktem Himmel auf den Kunstrasenplatz, auf welchem die Sportlehrerinnen bereits die Stationen zum Sprinten, ausdauernd Laufen, Werfen und Springen aufgebaut hatten. Nach der Begrüßung durch Frau Wittmer machten sich alle mit einem gemeinsamen Aufwärmlied warm, um im Anschluss an den Stationen den … Weiterlesen

Schulkonzert und Maulbronn erleben

Am 22. Mai machte sich die gesamte Schulgemeinschaft gemeinsam mit dem Busunternehmen Wöhrle auf den Weg in die Winterkirche des Klosters Maulbronn. Das Pindakaas Saxophon Quartett bot gemeinsam mit dem Schauspieler Frank Dubowski ein beeindruckendes Schulkonzert dar. In dem kurzweiligen und äußerst unterhaltsamen Stück erfuhren die Kinder alles über „Die zauberhafte Welt des Herrn Alexander“ … Weiterlesen

Klassen erkunden den Brettener Kletterwald

Im Rahmen des Programms „Lernen mit Rückenwind“ strömen zur Zeit immer wieder Klassen der Schwandorf-Grundschule in den Brettener Kletterwald. Bei gemeinschaftsfördernden Teamspielen und viel Zeit in den abwechslungsreichen Parcours erfahren die Kinder Zusammenhalt, erleben Gemeinschaft, unterstützen sich gegenseitig und wachsen über sich hinaus. Die Klassenstufen haben viel Freude und die Zeit verfliegt im Nu. (Klicken … Weiterlesen

Die Glückskäfer sind los!

Im Bildungshaus haben die Schulanfänger des katholischen Kindergartens St. Stephanus und die Kinder der Klasse 1b zusammen die Eigenschaften des Kinetic Sands erkundet. Nach tatkräftigem Ausprobieren gestaltete jedes Kind seinen eigenen Glückskäfer.Schauen Sie selbst wie kreativ die Kinder waren und bestaunen Sie die wunderschönen Ergebnisse. 

Besuch vom Ökomobil

Ende März und Anfang April war es mal wieder soweit. Das Ökomobil machte sich auf den Weg zum Weckerlesbrünnle, um uns, die Klassen 2a und 2b, dort zu treffen. Nach dem Kennenlernen des Ökomobils und einem lustigen Anfangsspiel ging es auch schon los. Ausgerüstet mit Keschern und Plastikbehältern durften wir alles mögliche Getier in den … Weiterlesen

Der Frühling zieht ein

Die Klassen bereiten sich auf den Frühling vor und so wird fleißig gemalt, gesägt, geschnitten und gewerkelt. Auch die Fenster sind wieder toll geschmückt und die bunten Farben zaubern allen ein Lächeln ins Gesicht.

Spiel und Spaß in der Natur

Am 17. März zog eine große Schülergruppen durch Diedelsheim. Gemeinsam mit Ihren Lehrerinnen machten sich die Schulkinder der Klassen 2-4 nämlich auf den Weg zum Weckerlesbrunnen. Dort angekommen stärkten sich die Kinder zunächst, bevor sie dann das Gelände erkundeten – es wurde geforscht, beobachtet, analysiert und vor allem hatten die Kinder viel Spaß in der … Weiterlesen